KLASSE! hat Alles über Medien
KLASSE! ist ein multimediales medienpädagogisches Projekt, das Lehrkräfte beim Medienkompetenz-Unterricht in Schulen aller Art unterstützt. Es soll Schülerinnen und Schülern dabei helfen, Medien kennenzulernen, sie zu vergleichen und sinnvoll zu nutzen. Das Lehrmaterial auf KLASSE! Medien beinhaltet Angebote für alle Jahrgangsstufen, es liegt an der Lehrkraft, das Passende für die jeweilige Klasse auszuwählen. Alle Projektangebote sind für Lehrkräfte und für Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Im Schuljahr 2021/2022 präsentiert sich das KLASSE!-Projekt in völlig neuem Gewand. Das multimediale medienpädagogische Projekt hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens stets verändert und der aktuellen Medienwelt angepasst. Im Zentrum stand von jeher die Hilfe für Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von Medienkompetenz für ihre Klassen – daran hat sich nichts geändert. KLASSE! soll Schülerinnen und Schülern dabei helfen, Medien kennenzulernen, sie zu vergleichen und sinnvoll zu nutzen. Alle KLASSE!-Projektangebote sind für Lehrkräfte und für Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Zusätzlich zu den bewährten Projektbausteinen bietet das KLASSE!-Team ab dem neuen Schuljahr jeden Donnerstag Medienkunde per Live-Stream.
KLASSE! ist ein von der Mediengruppe Main-Post Würzburg entwickeltes Konzept. An KLASSE! können Partnermedien aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen. Diese bieten den teilnehmenden Schulklassen jeweils unterstützende Medien, wie beispielsweise kostenlose Digitalzugänge oder Zeitungen sowie eigene Projektbausteine und -konzepte an.
Lehrmaterial für Lehrkräfte
Das KLASSE!-Lehrmaterial hält Informationen zur Medienkunde in Wort, Bild, Video, Quiz-Format, E-Learning-Modulen und Präsentationen bereit. Die Lehrkraft entscheidet, welche Stoffe aus dem Material für ihre Klasse geeignet sind. Eine Unterscheidung in Jahrgangsstufen oder Schularten gibt es nicht. Das Lehrmaterial kann auf allen digitalen Endgeräten eingesetzt werden, es ist ohne Zugangsbeschränkungen und ohne Registrierung nutzbar. Es eignet sich sowohl für den Unterricht als auch als Hausaufgabe für Schülerinnen und Schüler.
Medienkunde per Livestream
KLASSE! bietet immer donnerstags von 9.00 Uhr bis ca. 9.30 Uhr Live-Streaming zu Themen rund um die Medienwelt an. Dabei werden aktuelle und grundlegende Themen von Medienexperten erläutert. Um sich in den Digital-Stream einzuwählen ist für die Schulklassen eine Voranmeldung über Edudip erforderlich. Dort finden die Lehrkräfte auch den Wochenplan mit den geplanten Inhalten. Start der Webinare ist in diesem Schuljahr am Mittwoch, 20. Oktober mit einer Info-Runde für Lehrerinnen und Lehrer. Das erste KLASSE!-Webinar für Klassen steht am Donnerstag, 21. Oktober an. Sollten die Lehrkräfte die Live-Termine nicht nutzen können, sind Aufzeichnungen der Live-Unterrichtseinheiten in der Mediathek abrufbar. An Themen sind unter anderem geplant: „Journalistische Darstellungsformen: Was unterscheidet Nachricht und Kommentar?“, „Social Media: Chancen und Gefahren“, „Fake News: Wie erkenne ich falsche Informationen?“, „Was mit Medien: Welche Berufe gibt es in der Medienwelt?“
Unterstützende Medien
Wenn die Lehrkräfte zur Unterstützung ihres Unterrichts aktuelle Medien einsetzen wollen, halten die Partnermedien in ihren jeweiligen Verbreitungs-Regionen unterschiedliche Angebote bereit. Der kostenfreie Zugang zu den Digitalangeboten oder die Lieferung von Zeitungs-Abos in die Schulen liegt in der Entscheidung und Verantwortung des jeweiligen Partnermediums. Die KLASSE!-Partnermedien finden Sie hier.